Konzert in der Kempener Propsteikirche Orgelklang am Silvesterabend

Kempen · Das Silvesterkonzert in der Kempener Propsteikirche bietet die Gelegenheit, das Jahr mit einem etwa einstündigen musikalischen „Feuerwerk“ ausklingen zu lassen.

Giovanni Solinas gestaltet in diesem Jahr das traditionelle Silvesterkonzert in der Kempener Propsteikirche.

Foto: Apostolos Stilos

In diesem Jahr wird es entfacht von Giovanni Solinas, der bekannte Orgelwerke von Bach und Mendelssohn sowie die mitreißende Orgelsonate Nr.1 von Alexandre Guilmant spielen wird. Der 1986 in Alghero auf Sardinien geborene Italiener ist Kantor und Organist an St. Cornelius in Dülken. Er hat dort eine international besetzte Orgelkonzertreihe etabliert, veranstaltet Kinderorgelprojekte und hat mit dem Projektchor St. Cornelius unter anderem das Requiem von Faurè, das Requiem von Mozart und Händels „Messias” zur Aufführung gebracht. Seit 2019 ist er künstlerischer Leiter des Tonträger-­Labels Motette-Psallite. 2016 erschien seine erste eigene CD mit der Gesamtaufnahme der Mendelssohn-Sonaten (Op. 65) an der Woehl-Orgel in St. Remigius, Viersen. Darüber hinaus konzertiert Giovanni Solinas regelmäßig bei Festivals, so gestaltete er zum Beispiel Konzerte bei der „Fête de la musique” in Genf, beim „Europäischen Orgelfestival” in Ottobeuren bei den „Vespri d’Organo” im Mailänder Dom sowie in den USA (New York, Dallas, Boston, Hartford).

Dienstag, 31. Dezember, 21.30 Uhr (Einlass ab 20.45 Uhr), Propsteikirche St. Mariae Geburt, An St. Marien, Kempen. Eintritt frei; Spenden erbeten. Parkmöglichkeit auf dem Kirchplatz.