Der erste Sonntag im Juli ist für Fahrrad-Fans am Niederrhein traditionell ein fester Termin. Bei der Premiere des Raderlebnistags Niederrhein, dem Nachfolger des Niederrheinischen Radwandertags, waren im vergangenen Jahr nach Schätzungen der Organisatoren unter Federführung des Niederrhein Tourismus (NT) rund 34 000 Radlerinnen und Radler nahezu jeden Alters auf der Straße. Dieser Erfolg soll nun fortgesetzt werden. Am heutigen Sonntag, 6. Juli, findet das beliebte Familien-Event zwischen 10 und 17 Uhr statt.
Um 10 Uhr wird Bürgermeister Christian Pakusch am Heimatmuseum „Kamps Pitter“ den Startschuss geben und die ersten Radler auf die Strecke schicken. Insgesamt werden fast 100 unterschiedlich lange Routentipps - mit einer verstärkten digitalen Ausrichtung - angeboten.
Fünf der verschiedenen Routen – in unterschiedliche Längen von der Kurzroute (30 KM) bis zur sportlichen Herausforderung (70 KM) - führen über Willicher Gebiet: Konkret die Routen 50 / 56 / 58 / 71 und 80. Die im Willicher Stadtgebiet beteiligten Routen werden zusätzlich zur digitalen Verfügbarkeit wieder vollständig durch den DLRG markiert.
Durch Sonderöffnungszeiten können folgende Besichtigungspunkte angefahren werden: In Neersen liegen die Eva-Lorenz-Umweltstation im Schlosspark und die Kapelle Klein Jerusalem auf dem Weg, in Schiefbahn erwartet die Radler, gegen Vorlage des Lenkeranhängers, in der Brauerei Willich Pils ein gleichnamiges Getränk und kleine Ausstellung über Willichs reiche Brauereigeschichte, in Willich öffnet der Wasserturm Fellerhöfe in der Zeit von 11 – 15 Uhr extra und ausnahmsweise seine Türen und am Infopunkt „Heimatmuseum Kamps Pitter“ findet ein Hutkonzert mit der Sängerin Gwenjolie statt und lädt zum Verweilen ein.
Beim Online-Gewinnspiel winken lukrative Preise. Die freiwillige Registrierung zur Online-Gewinnspielteilnahme ist am Raderlebnistag durch das Einscannen von QR-Codes per Smartphone an den Infopunkten entlang der Routen möglich. Mitradeln kann man aber auch ganz spontan und ohne Registrierung.
Alle Informationen zum 2. Raderlebnistag Niederrhein unter https://www.niederrhein-tourismus.de/raderlebnistag-niederrhein