Benefizausstellung „Kunst hilft Kindern“: Groß wie nie!

Duisburg · „Engel gibt es überall“ lädt am 9. und 10. November wieder zu „Kunst hilft Kindern“ ein. Die diesjährige Charity-Ausstellung ist die größte, die der gemeinnützige Verein aus Kamp-Lintfort je ausgerichtet hat.

Ingrid Stermann, die Vorsitzende von „Engel gibt es überall“ und Galeristin von „Kunst hilft Kindern“, stellt bei der Charity-Ausstellung auch eigene Werke aus.

Foto: Marsha Glauch

Hochwertige Exponate, eine Top-Location und der gute Zweck: „Kunst hilft Kindern“ bringt nun zum 9. Mal Kunstschaffende und Kunstkenner zusammen, um gemeinsam den gemeinnützigen Verein „Engel gibt es überall“ zu unterstützen. Dieser fördert und begleitet seit 12 Jahren gezielt und höchst individuell bedürftige Kinder, Jugendliche und deren Familien sowie Seniorinnen und Senioren aus der Region.

Seit über 30 Jahren arbeitet Ludger Thuilot an Plastiken, die er als Werkkomplex unter dem Oberbegriff „Thuilot’sche Gärten“ zusammenfasst.

Foto: Ludger Thuilot

Dieses Mal findet die Ausstellung in der Liebfrauenkirche, König-Heinrich-Platz 3 in Duisburg, statt. 1200m2 Ausstellungsfläche auf zwei Etagen stehen hier Veranstalterin Ingrid Stermann, die erstmals auch als Galeristin auftreten wird, zur Verfügung.

Die Vorsitzende von „Engel gibt es überall“ Ingrid Stermann stellt nicht nur selbst aus (Malerei und Objekte), sondern hat sich auch spannende Künstlerinnen und Künstler ins Boot geholt.

Mark Löffelmacher (Malerei), ein Künstler aus Oberhausen, ist bereits das zweite Mal dabei und stellt seine zauberhaften Werke vor. Außerdem kommt mit Ludger Thuilot ein weltweit bekannter Künstler zu „Kunst hilft Kindern“: Er wird die Gäste mit 15 schwebenden und illuminierten Gärten begeistern und drei Skulpturen ausstellen. Das Team komplettiert schließlich Newcomerin Silke Weygardt (Malerei und Objekte), die hier ihre allererste Ausstellung begehen wird. „Als sie die offiziellen Ausschreibungen und Plakate mit einem Exemplar ihres Werkes mit dazugehörigem Namen in Händen hielt, hat sie vor Aufregung und Stolz geweint“, erzählt Ingrid Stermann. Und genau das ist es, was diese Ausstellung jedes Mal so besonders macht: Alle Teilnehmenden sind mit vollem Herzen dabei.

Wie gewohnt unterstützen die Besucherinnen und Besucher durch den Erwerb der Kunst die vielfältigen Förderprojekte von „Engel gibt es überall“, denn 50% des Kaufpreises werden an den Verein gespendet, 50% erhält die jeweilige Künstlerin bzw. der jeweilige Künstler. Pflanzen und Dekorationsmaterialien sind von dieser Regelung eigentlich ausgenommen, aber Ludger Thuilot wird 5% vom Verkaufserlös seiner schwebenden Gärten ebenfalls spenden. „Befreundete Künstler haben mir dieses Mal zudem insgesamt fünf Kunstwerke kostenfrei zum Verkauf für den guten Zweck zur Verfügung gestellt“, freut sich Ingrid Stermann.

Für guten Kaffee ist übrigens auch gesorgt: Erstmals ist die Barrista-Bar der Kaffeerösterei Ponte aus Krefeld dabei, die zu den heilpädagogischen Werkstätten gehört und die Ausstellungsgäste mit ihren Kaffeespezialitäten verwöhnen möchte.

Nachdem am 8. November zur Vernissage nur die ca. 300 geladenen Gäste Zutritt haben, ist die Ausstellung am 9. und am 10. November für alle Interessierten von 11 bis 18 Uhr geöffnet. An den offenen Besuchertagen erhalten Sie täglich um 12 Uhr und 15 Uhr Führungen durch die Ausstellung und / oder Informationen zum Verein. Bei Interesse melden Sie sich bitte an der Information im Foyer.

Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenfrei. Die Ausstellungsfläche ist barrierefrei und die 2. Etage sowohl über eine breit angelegte Treppe als auch über einen Aufzug erreichbar.

Eine Vielzahl der Dekorationselemente (Pflanzen, Gestecke, Vasen...) ist am 10. November käuflich zu erwerben.

Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe ausreichend vorhanden, z.B. die Tiefgarage am König-Heinrich-Platz oder das Parkhaus der Mercatorhalle.

Mehr Infos über den Verein:
www.engelgibtesueberall.de