Freiwillige Feuerwehr feiert drei Tage Kein Schlaf für den Löschzug

Neukirchen-Vluyn · Der Löschzug Neukirchen feiert sein 100-jähriges Jubiläum mit einem großen Programm von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. September. „Wenn die Bürger uns rufen, kommen wir. Jetzt rufen wir die Bürger auf: Kommt zu uns!“, so Einheitenführer Klaus Kutsch. Es wird richtig was geboten!

David Schade, Sparkassen-Geschäftstellenleiterin Katrin Steffans, Klaus Kutsch, Andreas Tönnissen und Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender des Hauptsponsors Sparkasse am Niederrhein, stellten das Programm zur Feier „100 Jahre Löschzug Neukirchen“ vor.

Foto: tw

Höhepunkt der dreitägigen Feier wird sicher die Mallorca-Party am Samstag, 9. September, ab 18 Uhr im Viva-Event- und Freizeitpark. Die Mallorca-Stars Ina Colada, Julian Sommer und Tim Toupet sind dabei, außerdem bringt Willi Girmes seine Neuentdeckung Chiara Gianti mit. „Wir können nicht garantieren, dass es noch Karten an der Abendkasse gibt“, sagt Klaus Kutsch und rät angesichts der bisherigen Nachfrage zum Vorverkauf; Tickets gibt’s u. a. im Viva-Eventcenter und in der Sparkassengeschäftsstelle Neukirchen.

Die Mallorca-Party findet auswärts statt, weil ein Festzelt vorm Gerätehaus einfach zu teuer gewesen wäre. Dafür wächst auf der gegenüberliegenden Wiese an der Lindenstraße nur Gras, so dass ein Teil als Parkplatz genutzt werden kann (Zufahrt über die Haarbeckstraße) - auch für die zahlreichen historischen Feuerwehrfahrzeuge, die für alle drei Tage angesagt sind. Die Straße vorm Gerätehaus wird am Freitag von 17 bis 2 Uhr und am Samstag von 11 bis 17 Uhr zwischen Neukirchener Ring und Haarbeckstraße gesperrt.

Am Gerätehaus geht’s auch los am Freitagabend: um 18 Uhr mit einem Festumzug durchs Dorf Neukirchen mit Kranzniederlegung am Denkmal. Die Umzugsstrecke wird im Vorfeld von vielen helfenden Händen mit Maien geschmückt - allein 63 Kameraden zählt der Löschzug, der auch dank Jugendfeuerwehr keine Nachwuchssorgen kennt. Befreundete Feuerwehren, Musikzüge und Vereine marschieren mit. Zurück am Gerätehaus gibt es gegen 20 Uhr Tanzvorführungen der Klompenfreunde und der Showtanzgruppe der Blau-Weißen Funken. Anschließend ist bis Mitternacht Party, die bestens bekannte Roland-Brüggen-Band spielt Livemusik - Eintritt frei für alle Bürger!

Ebenso am Brandschutztag, der am Samstag um 12 Uhr mit einem offiziellen Festakt im Gerätehaus beginnt. Bis 16 Uhr gibt’s Vorführungen, Kinderbespaßung sowie Essen und Trinken.

Abends dann Malle bis um 3 - damit genug Zeit zum Ausschlafen bleibt, ist der Dämmerschoppen zum Ausklang am Sonntag für 15 Uhr angesetzt, ebenfalls im Viva.

„Das wird ein Power-Wochenende“, verspricht Brandinspektor David Schade. Ob die Kameraden denn auch Schlaf kriegen? Brandinspektor Andreas Tönnissen: „Sonntagabend dann wieder ...“