Franz Mestre improvisiert gern. Im privaten Leben, als Schauspieler auf der Bühne, als Leiter von Workshops, als Berater großer Unternehmen.
"Improvisieren bedeutet, mit Fehlern und dem Scheitern souverän umzugehen", formuliert er seine Lebensphilosophie. "Improvisieren hilft uns auch, Veränderungen in unserem Leben produktiv zu nutzen".
Wer sich lange ärgert, dass die Dinge nicht so gelaufen sind, wie er es gerne hätte, verspielt seine Chancen. "Besser ist es, die neue Lage zu akzeptieren und dann zu handeln." Das versucht Mestre den Mitarbeitern deutscher Konzerne beizubiegen, auf Coaching-Veranstaltungen im In- und Ausland.
In spielerischer und lustiger Weise können dies auch die Krefelder erleben. Denn der Schauspieler, Yoga-Lehrer und studierte Geisteswissenschaftler hat in der Kulturfabrik (Kufa) an der Diessemer Straße die Reihe Improvisationstheater gegründet. In Workshops, zu denen sich jeder anmelden kann, trainieren die Teilnehmer das spontane Reagieren auf ungeahnte Situationen.
Abends auf der Bühne stellt sich Mestre mit seinen Impro-Kollegen, die er von Kleinkunstbühnen ganz Deutschlands nach Krefeld einlädt, den spontanen Stichworten des Publikums.
"Masters of Impro" heißt die Reihe, die gerade wieder gestartet ist; "Das Sing Ding" ist eine musikalische Variante. "Da erstellen wir als Musiker auf der Bühne eine fiktive Bandbiografie, gespeist aus Zurufen des Publikums," freut sich Mestre schon auf den nächsten Auftritt.
Was dem spielfreudigen "Impro-Master" besonders viel Spaß macht: "Wir frotzeln uns frech an wie gute Freunde". Da kann es passieren, dass der eine den anderen plötzlich allein auf der Bühne zurücklässt. "Da muss einem schnell etwas einfallen". Aber genau darin liegt ja der Reiz. Ein Spiegelbild des Unvorhergesehenen im echten Leben.
Mestre hat das Improvisationstheater in den USA kennengelernt und mitgeholfen, es Anfang der 90er Jahre in Deutschland zu etablieren.
Auf der Bühne hat der ehemalige Moltke-Schüler schon als Pennäler und Student gestanden. "Ich war im ersten Jahrgang des jetzigen Kinder- und Jugendtheaters Kresch dabei". Heute gehört er zum künstlerischen Leitungsteam des Kresch, das Generationen von jugendlichen Zuschauern und Mitwirkenden geprägt hat.
Als Regisseur, Autor, Musiker, Schauspieler und Jugendleiter in einer Person hat Franz Mestre ausreichend Gelegenheit, sein Talent des Improvisierens auch in die Arbeit des Kresch einzubringen.
Info und Anmeldung:
Ja! — Der Improworkshop — Improvisation für Bühne und Leben. 23. — 25. März (nur noch wenige Restplätze); Zusatzworkshop: 6. — 8. Juli (anschl. Public Viewing der EM Viertelfinale in der Kufa)
Anmeldungen zu den Workshops über: franz@mestre.de
Masters of Impro - Show: 25. März, 20 Uhr (das Sing Ding); 8. Juli, 20 Uhr (the final countdown - die beste Szene gewinnt