So manche Errungenschaft in der Stadt ist bürgerschaftlichem Engagement zu verdanken. So auch der schöne Stadtpark in Fischeln. 1993 hatte sich der „Förderverein Stadtpark“ gegründet, um eine Ackerfläche zwischen Kölner Straße und Mühlenfeld in einen attraktiven Aufenthalts- und Erholungsort für die Bürger zu verwandeln.
„1994 konnten die ersten Bäume gepflanzt werden“, erinnert sich Bernd Scheelen, Vorsitzender des Vereins und ehemals Bezirksvorsteher von Fischeln sowie Bundestagsabgeordneter. 60 Bäume hatte die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gespendet.
Später legte die Stadt Krefeld große Rasenflächen an und zog einen gepflasterten Weg durch das Terrain. Die Bäume sind seitdem mächtig gewachsen und kürzlich kam sogar ein Fitnesspark zum Ensemble dazu.
Grund genug, das 30-jährige Jubiläum groß zu feiern. Am 24. August sind alle Bürger ab 18 Uhr eingeladen, in den Park zu kommen und mitzufeiern.
Um 18 Uhr beginnt das Vorprogramm mit „Miss Tammy“ und der Fischelner Bläserschule. Das eigentliche Programm startet um 19 Uhr und geht bis 23 Uhr.
Geboten wird viel Musik. Die Band „Planet Five“ sorgt für flotte Rhythmen. Bänke und Stehtische sowie ein offenes Zelt laden zum gemütlichen Schmaus ein. „Die Menschen können auch ihre Picknickdecken mitbringen“, schlägt Elga Lehari-Reichling vor, Sprecherin des Fördervereins. Es gibt Pizzen und Pommes, Bier- und Weinstände schlagen auf und auch für Süßes ist gesorgt: Crêpes und Eiscafé runden das breite kulinarische Agebot ab.
Die Fischeler Vereine engagieren sich, die Schützen sind auch dabei. Höhepunkt und Abschluss des Bürgerfestes bildet ein buntes Feuerwerk am Nachthimmel.
Zum ersten Mal feierte der Förderverein zehn Jahre nach Anlage des Parks. Dann wurde das Fest alle fünf Jahre wiederholt. Aus diesen Erfahrungen wissen die Verantwortlichen, dass gut 5000 Menschen erwartet werden können. Es ist also ein Fest für die ganze Fischelner Bürgerschaft.