Kino Drama um Emanzipation

Lank · Das italienische, in der Nachkriegszeit spielende Drama „Morgen ist auch noch ein Tag“ (FSK 12/118 Minuten) läuft am kommenden Dienstag, 7. Mai, um 17 und um 20 Uhr beim Kino im Forum Wasserturm an der Rheinstraße 10 in Lank.

Delia (Paola Cortellesi) wünscht sich mehr für ihr Leben.

Foto: Tobis

Delia (Paola Cortellesi) ist Ehefrau und Mutter. Das sind die Rollen, die sie in der zweiten Hälfte der 1940er-Jahre definieren. Und das ist ihr genug. In dieser merkwürdigen Zeit am Ende des Krieges erlebt sie mit ihrer Familie das Elend und den Aufschwung hautnah mit. Ihr Mann Ivano (Valerio Mastandrea) arbeitet hart, um die Familie über Wasser halten zu können, und lässt keine Gelegenheit aus, das zu betonen. Respekt zeigt er nur gegenüber seinem Vater Sor Ottorino (Giorgio Colangeli). Die einzige Abwechslung für Delia ist ihre Freundin Marisa (Emanuela Fanelli), in der sie eine Vertraute gefunden hat, mit der sie Geheimnisse teilen kann. Als Delia eines Tages ein mysteriöser Brief erreicht, fasst sie den Mut, sich mehr für ihre Zukunft zu wünschen.

Der Eintritt kostet 7 Euro. Es gilt der gleiche Preis auf allen Plätzen. Die Tickets sind ausschließlich am Tag der Veranstaltung an der Kasse erhältlich.