Sternsinger besuchen das Schloss Neersen Die Kinderrechte stehen im Fokus
Stadt Willich · Traditionell gab es jetzt den Besuch der Sternsinger-Delegationen aus Willich, Anrath und Schiefbahn im Schloss Neersen bei Bürgermeister Christian Pakusch.
Schon traditionell statteten Sternsinger aus der Stadt Willich – konkret Delegationen aus Willich und Schiefbahn – Bürgermeister Christian Pakusch am heutigen Freitag ihren Besuch ab: Das 67. Dreikönigssingen steht in diesem Jahr unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“- im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2025 stehen also die Rechte von Kindern.
1989 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention. Die verpflichtenden Grundrechte gelten für alle Kinder weltweit. Alle Unterzeichnerstaaten sind dazu verpflichtet, diese Grundrechte auf Schutz, Förderung und Beteiligung zu achten, zu schützen und einzuhalten.
In den vergangenen 35 Jahren hat sich weltweit schon viel getan: Die Sterblichkeit von Kindern unter fünf Jahren ist um etwa die Hälfte zurückgegangen, ebenso der Anteil unterernährter Kinder. Mehr Kinder als je zuvor gehen in die Schule. Die Kinderarbeit verringerte sich um etwa ein Drittel. Dennoch ist die Not von Millionen Kindern weiterhin groß: 250 Millionen Kinder, vor allem Mädchen, gehen nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Jedes vierte Kind weltweit ist unterernährt. Mehr als 43 Millionen Kinder und Jugendliche sind auf der Flucht.
Bürgermeister Christian Pakusch fragte die Sternträger nach den Kinderrechten in Deutschland, spendete dann (wie die Mitglieder des Verwaltungsvorstands und einige Geschäftsbereichsleiter aus der Verwaltungsriege) neben Lob für das Engagement der Kinder und Jugendlichen auch Bares für die Sammeldosen – und ermunterte die Willicher Bürger, die Sänger ebenso freundlich wie „spend(e)abel“ zu empfangen.
An der Bürgermeister-Bürotür wurde der jährliche Segensgruß angebracht („20*C+M*B+25“, CMB lateinisch für „Christus Mansionem Benedicat“, „Christus segne dieses Haus“).