Schiedsamtsbezirk Schiefbahn ist neu zu besetzen Schiedsperson für Schiefbahn gesucht

Schiefbahn · Das Schiedsamt im Schiedsamtsbezirk Schiefbahn ist neu zu besetzen. Die Amtszeit dauert fünf Jahre.

Für Schiefbahn sucht die Stadt wieder eine Schiedsfrau oder einen Schiedsmann. Foto: Mohamed_hassan

Foto: Mohamed_hassan

Eine unparteiliche dritte Person einzuschalten, ist bei vielen Auseinandersetzungen von Vorteil. Ehrenamtliche Schiedsfrauen und -männer helfen dabei, die Gerichte zu entlasten, indem sie Konflikte schnell und kostengünstig lösen. Sie werden vom Rat der Stadt gewählt und vom Amtsgericht vereidigt. Sie werden unter anderm bei Nachbarschaftskonflikten, Beleidigungen oder Bedrohungen tätig.

Schiedspersonen vermitteln in ruhiger, entspannter Atmosphäre, sie hören nicht wertend zu und richten nicht selbst. Für die Ausübung des Schiedsamtes ist insbesondere soziale Kompetenz, die Fähigkeit zuhören zu können, zum Ausgleich und zur Vermittlung von herausragender Bedeutung. Die Bewerber sollten zwischen 25 und 75 Jahren alt sein, über PC-Kenntnisse verfügen und ihren ersten Wohnsitz in dem genannten Bezirk (Schiefbahn) haben.

Schiedspersonen müssen sie nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sein. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Laut dem Bund Deutscher Schiedsmänner und Frauen e.V. sind gesunde Menschenkenntnis, Lebenserfahrung, Geduld, die Fähigkeit zur Abfassung von schriftlichen Protokollen und Vergleichen sowie die Bereitschaft an Aus- und Fortbildungen teilzunehmen, mitzubringen.

Interessenten werden gebeten sich bis zum 3. April beim Zentralbereich Personenstand und Ordnung der Stadt Willich, dominik.schulze@stadt-willich.de, zu bewerben (Bewerbung inklusive Lebenslauf).

Auch für Fragen steht Dominik Schulze unter 02154 949666 zur Verfügung.