Das Königshaus von Niederheide Königshaus mit Flotter Sohle

Niederheide (kg) · Dass das aktuelle Königshaus eine „Flotte Sohle“ besitzt, haben Frank und Petra Nießen mit ihren Ministerpaaren Thomas Knops mit Stephanie und Andreas Westerfeld mit Doris sowie Königsoffizier Clara Nießen schon bei zahlreichen Bällen seit dem Jubiläumskönigsschuss im vorigen Jahr bewiesen.

Das Königshaus von Niederheide mit (Reihe hinten) Clara Nießen, Thomas Knops, Frank Nießen und Andreas Westerfeld sowie die Damen (Reihe unten) Doris Westerfeld, Sveja Delvos, Petra Nießen, Rebekka Westerfeld, Stephanie Knops (jeweils von links). Foto: Naus

Foto: Foto Naus

Das war allerdings auch klar, denn zumindest die Herren entstammen dem Artilleriezug „Flotte Sohle“, in dem König Frank I. bereits seit Teenagertagen Mitglied ist. Seit 1997 ist Nießen dort Zugführer und hat sich in jungen Jahren sehr für die Schützenjugend engagiert.

Der selbstständige Maschinenbauingenieur hat aber auch danach immer noch Zeit gefunden, um sich etwa für Festbücher, Werbung oder zuletzt das Jubiläumsbuch zu kümmern, das jetzt punktlich zum Schützenfest erschienen ist. Nur eines ist dabei immer zu kurz gekommen – der Königsschuss. Als Gattin Petra dann kurzerhand vorschlug, den Treffer zum Bruderschaftsjubiläum zu setzen, war das bald beschlossene Sache. Gut, dass auch tochter Clara mittlerweile alt genug ist, um als Königsoffizier mitzumachen. Das Schützenwesen gehört bei Nießens übrigens schon seit Generationen dazu. Da ist kaum verwunderlich, dass sich das Königspaar 1991 beim Tanz in einem Willicher Festzelt kennengelernt hat. 1997 waren beide übrigens Prinzenpaar, denn der KJG-Karneval liegt ihnen auch im Blut. Seit einiger Zeit hat die Familie im Golfsport übrigens einen entspannenden Zeitvertreib von Brauchtum und Beruf gefunden.

Das markante Markenzeichen von König Frank I. ist allerdings seine ansteckende und funkensprühende Freude, mit der er seine Engagements ausübt. Und weil sich das Ende der Regentschaft bereits abzeichnete und das Amt so viel Spaß machte, nutzte Frank Nießen Ende April beim Heimspiel in Niederheide die Chance, auch den Bezirkskönigsvogel abzuschießen und damit noch einige Monate in die „Verlängerung“ zu gehen. Damit ist Nießen zum eigenen Schützenfest auch Oberhaupt der insgesamt 18 Bruderschaften im Bezirksverband Krefeld-Willich-Meerbusch mit seinen knapp 4.500 Schützen.

Als erster weiblicher Königsoffizier begleitet Clara Nießen ihre Eltern durch die Regentschaft. Das Niederheider Schützenwesen ist dabei seit jeher fester Bestandteil ihres Lebens. Die „Herzdame“ studiert in Münster Erziehungs- und Kommunikationswissenschaft und ist außerdem gelernte Bankkauffrau. Neben ihrem Damenzug ist die Hofdame von 2015 auch Betreuerin des Mädchenzuges der Vogelträgerinnen. Übrigens: die mitreißende Begeisterungsfähigkeit und Freude am Brauchtum hat die junge Frau natürlich von ihrem Vater geerbt.

Als 1. Minister ist Kompaniekamerad Thomas Knops an der Seite seines Königs. Er hat vor 34 Jahren durch seine Stephanie den Zugang zum Schützenwesen und zur Flotten Sohle gefunden, der er seit 1993 angehört. Das Paar hat drei erwachsene Söhne und tanzt wöchentlich beim TV Schiefbahn. Außerdem spielt der Diplom-Ingenieur leidenschaftlich Tennis.

Der 2. Minister Andreas Westerfeld ist zwar schon lange Schütze hat aber eine lange Odyssee zum Ministeramt hinter sich. Schließlich ist der Willicher in Schiefbahn Zugführer der Hubertus-Jäger und nun in Niederheide Minister. Allerdings haben der Produktionsleiter eines Stahlkonzerns und die Universitätsbibliotheklarin Doris Westerfeld enge Bindungen zum Königspaar, die über die gemeinsame Zeit bei der KJG weit hinausgehen. Die Frauen waren gegenseitig Trauzeugen und das Königspaar war Taufpate bei zwei von drei Kindern. Tochter Rebekka ist natürlich – zusammen mit Svenja Delvos – Hofdame.