Nach den großen Erfolgen der vergangenen 15 Jahre ist es der Musikschule ein besonderes Anliegen, die hervorragende Kooperation mit der Band FUN und Günter vom Dorp zu würdigen. Diese Zusammenarbeit wird auch in Zukunft weitergehen – in Form der erfolgreichen Konzerte bei der SommerMusik Schloss Rheydt. Das haben alle Beteiligten einhellig und mit großer Vorfreude vereinbart. Günter vom Dorp als Veranstalter der Konzerte hat großes Verständnis für die Situation der Musikschule und erarbeitet bereits Ideen, die „Night in white Satin“ mit einem neuen Musikkonzept fortzuführen.
Die Konzerte zu Jahresbeginn im Kunstwerk bedeuteten für die Musikschule und das Jugendsinfonieorchester immer eine erhebliche zeitliche und organisatorische Belastung. Die konzertintensive Weihnachtszeit im Vorfeld und der Wettbewerb „Jugend musiziert“ im Januar sind nur zwei Beispiele für Veranstaltungen, die sich stets mit der „Night in white Satin“ überschnitten haben. Hier sieht sich die Musikschule in der Verpflichtung, den Kindern und Jugendlichen, die in den Ensembles spielen, die gesamte Bandbreite der Musik nahe zu bringen und eine terminliche Überlastung aller Beteiligten zu vermeiden.
Zugunsten einer veränderten Schwerpunktsetzung wird das Jugendsinfonieorchester seine Beteiligung an den Konzerten der WinterMusik einstellen. Dem probenintensiven klassisch-romantischen Repertoire soll in Zukunft wieder eine größere Gewichtung beigemessen werden.