Hochschule Niederrhein öffnet sich Programm für Gasthörer

Krefeld · Die Hochschule Niederrhein bietet wieder ein umfangreiches Programm für Gasthörer an. Teilnehmen kann jeder Interessent jeden Alters. Anmeldungen im September. Die Teilnahme ist kostenpflichtig.

Das FAUST-Programm ist offen für alle, die sich für Bildung interessieren, die gerne in Gemeinschaft lernen und diskutieren. Foto: HN

Foto: Hochschule Niederrhein

Die Hochschule Niederrhein hat das Gasthörerprogramm FAUST für das Wintersemester 2023/2024 vorgestellt. Es  umfasst ein umfangreiches Bildungs- und Kulturprogramm mit über 200 Vorlesungen und Seminaren.

Das Programm ist offen für alle, die sich für Bildung interessieren – nicht nur für Menschen mit Hochschulerfahrung, sondern insbesondere für alle, die gerne in Gemeinschaft lernen und diskutieren.

Unter den Angeboten befinden sich Vortragsreihen zu philosophischen, kunsthistorischen, kreativen und altersrelevanten Themen.

Außerdem können ausgewählte Veranstaltungen des regulären Studienangebotes der Hochschule Niederrhein aus den Fachbereichen Chemie, Design, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Oecotrophologie, Sozialwesen, Textil- und Bekleidungstechnik, Wirtschaftswissenschaften und Gesundheitswesen, sowie Sprachkurse besucht werden.

Digitale Veranstaltungen werden mit der Videokonferenz-Software Zoom durchgeführt. Ein Mikrofon sowie eine Webcam sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Für Neueinsteiger werden vor Start des Semesters Einführungskurse für die Nutzung von Zoom sowie der Lernplattform „moodle“ angeboten.

Die Gasthörergebühr beträgt pro Semester 125 Euro für alle Veranstaltungen. Alle Gasthörer erhalten einen Ausweis, der sie zur Nutzung der Mensa, der Sprachenzentren und der Bibliotheken berechtigt.

Das Programmheft kann in digitaler und gedruckter Form über die Homepage bezogen werden.

Eine Anmeldung kann im Zeitraum vom 1. bis 22. September 2023 online oder schriftlich erfolgen, sowie vom 11. bis 22. September 2023 persönlich in Mönchengladbach und Krefeld.

Alle Infos und das gesamte Programm: http://www.hs-niederrhein.de/faust

Für Fragen zum FAUST-Programm oder zur Anmeldung: Tel.: 02161/186 5637 oder E-Mail an faust(at)hs-niederrhein.de.