In dem Bioland-Betrieb vor den Toren Anraths werden in ökologisch wertvoller Fruchtfolge nach der Market-Gardening-Methode nicht nur Freiland- und Topfkräuter angebaut, sondern auch zahlreiche alte Tomatensorten, die sonst nur noch selten zu finden sind. Die Teilnehmenden erfahren viel Interessantes über den Betrieb und seine ökologischen Arbeitsmethoden. Besonders für Hobbygärtner*innen mit Balkonen oder kleinen Gartenflächen gibt es viele wertvolle Tipps zur Anzucht von eigenen Topfkräutern.
Von der Qualität und Schmackhaftigkeit der Produkte wird man sich vor Ort persönlich überzeugen können. Gärtner Johannes Thees: „Der Vorteil der Nachholtermine ist, dass im August mehr Tomatensorten reif sein werden als im Juni.“ Anmeldung unter partei@gruene-willich.de.