Umgehend machte sich ein Trupp der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz auf den Weg in die Brandwohnung, welche verraucht war. Ein offenes Feuer konnten die Einsatzkräfte jedoch nicht ausfindig machen, so der Leitungsdienst der Feuerwehr. Augenscheinlich wa rder technische Defket eines Elektrogerätes Auslöser für die Rauchentwicklung. Mit einem Hochleistungslüfter wurde der giftige Qualm aus dem Haus entfernt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Einsatzkräfte der Wehrführung, des Rettungsdienstes sowie der Löschzüge Anrath und Clörath konnten nach gut 50 Minuten wieder einrücken.
„Viel Rauch um Nichts“ Rauchmelder löst Feuerwehreinsatz aus
Anrath · Ein ausgelöster Heimrauchmelder samt sichtbarer Rauchetnwicklung hat am Ostermontag zu einem Feuerwehreinsatz im beschaulichen Anrath geführt. In der Ortsmitte, unweit der Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr sollte es zu einem Brand in einer Wohnung im dritten Obergeschoss gekommen sein, so die Feuerwehr.
22.04.2025
, 12:54 Uhr