Zum Buch: Im digitalen Zeitalter wird Kommunikation zu einer zentralen Ressource der Kriegsführung, wie der Russland-Ukraine-Konflikt zeigt. Die Kriegsparteien bedienen sich modernster Methoden strategischer Kommunikation, um den politischen und öffentlichen Diskurs in ihrem Sinne zu beeinflussen. In diesem „Krieg der Narrative“ prallen widersprüchliche Sichtweisen aufeinander.
Karten gibt es für 18 Euro (Studenten 9 Euro) bei Mrs. Books, Hauptstraße 35 in Lank. Der Erlös fließt der Hilfsorganisation „friedensdorf International in Oberhausen“ zu.