Und schon hat die 41-jährige Friseurmeisterin aus Neukirchen-Vluyn eine Schulranzen-Spendenaktion ins Leben gerufen. „Ich möchte Kindern einen guten Start in die Welt der Bildung ermöglichen“, sagt Taibe Qorri. Sie selbst habe damals keinen guten Schultornister gehabt und erinnert sich, was das für sie als Kind bedeutet hat: „Ich hatte da diesen ziemlich unpraktischen, nicht ganz so schönen und ergonomisch unvorteilhaften Ranzen, während andere Kinder die tollsten Modelle hatten. Das macht was mit der Motivation.“
Zunächst überlegt sie sich, ob sie direkt vor Ort irgendwo helfen kann. Doch sie wird auf das Bildungs- und Teilhabepaket aufmerksam, das jedem Kind in Deutschland eine Erstausstattung für die Schule ermöglicht. Anders sieht das in Rumänien aus, das weiß die Friseurmeisterin von einigen ihrer Kunden, die sich in der Rumänienhilfe aus Moers engagieren. Und sie weiß, dass die Hilfe hier zu 100% ankommt, wo sie soll. Das Spendenziel ist also gefunden. „Sollte allerdings eine Familie aus unserer Region dringend Unterstützung brauchen, kann sie sich auch gerne bei mir melden“, so Qorri.
Seit ihrem Aufruf in den Sozialen Medien vor einer Woche hat sie bereits acht Schulranzen erhalten. Manche haben ein paar optische Mängel, aber alle sind im guten bis sehr guten Zustand. Wenn das Schuljahr zu Ende ist, dürften es noch einige mehr werden. „Mir haben schon viele Eltern der Grundschulabgänger:innen zugesagt, dass sie die Tornister vorbeibringen, wenn jetzt das Schuljahr um ist“, erzählt Taibe Qorri. Und nicht nur das: „Wir werden auch Schulranzen mit Erstausstattung wie Federmäppchen, Stifte etc. spenden können“, freut sie sich.
Manche Kinder hätten wohl zunächst etwas „weniger erfreut“ reagiert, als ihre Eltern ihnen erzählten, dass ihre Tornister gespendet werden sollen. „Aber sobald die Kinder erklärt bekamen, dass sie mit ihrem Schulranzen anderen Kindern helfen können, waren sie begeistert dabei“, berichtet Taibe Qorri von den Rückmeldungen, die sie bekommen hat, und bringt’s nochmals auf den Punkt: „Mit deiner Spende machst du den Unterschied: Dein Schulranzen schenkt einem Kind die Chance auf einen eigenen funktionstüchtigen Schulranzen und damit die Chance auf Bildung und eine bessere Zukunft.“
Die Aktion läuft noch bis zum 18. Juli. Wenn auch Sie einen Schulranzen spenden möchten, melden Sie sich per Mail an taibe.qorri@gmail.com. Oder bringen Sie den Schulranzen direkt montags oder donnerstags, 15 bis 17 Uhr, zur Sammelstelle der Rumänienhilfe an der Stormstraße 17 in Moers-Repelen.