Mehr Menschen für die Teilnahme am Rosenmontagszug zu motivieren, das haben sich die beiden Karnevalsgesellschaften vorgenommen. Und weil so eine Teilnahme eine gewisse Vorbereitungszeit braucht, wird jetzt schon mit einem Motivationsschreiben zu einer Infoveranstaltung eingeladen.
Der Rosenmontagszug ist eine der größten Veranstaltungen in Neukirchen-Vluyn, wichtiger Bestandteil des Brauchtums und bietet die Gelegenheit, Kreativität und Gemeinschaft zu erleben. Der Zug lebe vom Mitmachen - auch von Teilnehmern außerhalb der Karnevalsvereine, heißt es zu Beginn des Schreibens.
Insbesondere bei den Fußgruppen erhoffen sich die Funken und die Vlü-Ka-Ge einen deutlichen Zuwachs, denn die „sind ein entscheidender Bestandteil um den Zug bunt und abwechslungsreich zu gestalten.“ Daher lautet der Appell: „Schnappt euch einen Bollerwagen und seid Teil dieser fröhlichen Tradition!“ Ob Verein, Kegelclub, Arbeitskollegen oder Nachbarschaften, ob in Vereinsfarben oder lustigen Kostümen - alle können Teil der bunten Parade werden. Ein gestärktes Gemeinschaftsgefühl ist ein netter Nebeneffekt.
„Lasst eurer Fantasie freien Lauf und verwandelt die Straßen von Neukirchen-Vluyn in ein jeckes Meer aus Farben. Lasst uns gemeinsam den Geist des Karnevals hochleben und den Rosenmontagszug zu einem tollen Erlebnis machen“, hoffen die Karnevalisten auf viel Resonanz.
Wer sich für die Teilnahme am Rosenmontagszug interessiert, bekommt am Mittwoch, 25. Juni, 19 Uhr, Vluyner Stuben, Vluyner Südring 73, Antworten, Impulse und Motivation. Melden Sie sich hierfür bis zum 18. Juni per Mail an: zugleitung@karneval-nv.de.