Lebendiger Minoritenplatz Heute: Fest auf dem Minoritenplatz

Ein buntes Treiben gibt es heute beim 3. Neersener Nachbarschaftsfest. Gleichzeitig wird das 15-jährige Jubiläum des Familienzentrum Neersen gefeiert.

Die Initative „Lebendiger Minoritenplatz“ lädt heute zum dritten Neersener Nachbarschaftsfest ein.

Foto: Initiative Lebendiger Minoritenplatz

Heute, von 13-18 Uhr, lädt die Bürgerinitiative „Lebendiger Minoritenplatz“ wieder zu einem geselligen Miteinander aller Neersener auf den Minoritenplatz ein. Das besondere Highlight dieses Jahr: das Familienzentrum Neersen feiert Jubiläum und alle Neersener KiTas sind mit Ständen rund um das Thema Nachhaltigkeit dabei.

Das Familienzentrum Neersen besteht bereits seit 15 Jahren und entwickelt sich stetig weiter. Es bietet neben der KiTa-Pädagogik eine ganze Palette von Veranstaltungen. Dank guter Vernetzung und zahlreicher Kooperationspartner können im Jahresverlauf vielfältige Aktivitäten kostenfrei für Eltern, Familien und Interessierte angeboten werden.

Die Bürgerinitiative „Lebendiger Minoritenplatz“ hat als Ziel, das Miteinander aller hier Lebenden zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken. Wo geht es besser als bei einem gemeinsamen Fest? Die zahlreichen und bunt gemischten Besucher, die in den letzten beiden Jahren zum Nachbarschaftsfest kamen, zeigen den Erfolg.

Tischgruppen und Stühle auf dem Minoritenplatz und der Wiese laden zum Plausch mit dem Gegenüber ein. An den dieses Jahr neu eingerichteten „Quasseltischen“ können sich Leute niederlassen, die gezielt das Gespräch mit anderen suchen und neue Kontakte knüpfen wollen. Ein Kuchenbuffet, Waffeln, ein herzhafter Imbiss und Getränke aller Art versüßen auch die längeren Gespräche.

Und auch für Unterhaltung ist gesorgt, die sich explizit an alle Altersklassen von Jung bis Hochbetagt und alle zwischendrin wendet:

Nach der Begrüßung startet um 13.30 Uhr ein bunter Auftritt der Radsportvereine „Blitz Schiefbahn“ und „Opel Neersen“. Um 15 Uhr laden Keks & Knopf (Franka von Werden und Tim Steiner) aus Schiefbahn zum Mitmach-Konzert und um 17 Uhr schwingen die „Rock’n’Roll & Boogie-Woogie Frogs“ vom DJK-VfL Willich ihr Tanzbein. Den ganzen Tag hindurch gibt es Musik aus der Konserve von DJ Jochen Contzen.

Doch auch neben den offiziellen Programmpunkten gibt es viele Stände, die zum Mitmachen und Entdecken einladen:

Die Eva-Lorenz-Umweltstation informiert über Fairtrade-Angebote. Der Schlossfestspielverein bringt Kostüme mit, in denen sich Kinder von ihren Familien fotografieren lassen können. Es gibt einen Pavillon mit einem Vorleseangebot der Bücherei Neersen. Eine offene Spielwiese lädt zum Einfach-Losspielen ein. Darüber hinaus ist jede Neersener KiTa mit einem eigenen Stand vertreten, in denen Samenkugeln, Spinnhilfen oder Mandalas aus Naturmaterialien gebastelt werden können.

Und natürlich stellen die Organisatoren des Festes – die Bürgerinitiative „Lebendiger Minoritenplatz“, das Familienzentrum Neersen und das Netzwerk Neersen – ihre Arbeit vor und informieren über ihr breites Angebot für Jung und Alt.