Mats und Tom Grambusch haben sich ins Goldene Buch der Stadt Mönchengladbach eingetragen Kleines Stückchen Weltmeister

Mönchengladbach · Die beiden aus Mönchengladbach stammenden amtierenden Feldhockeyweltmeister Mats und Tom Grambusch haben sich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.

Die Feldhockeyweltmeister Tom und Mats Grambusch haben sich bei einem Empfang durch Oberbürgermeister Felix Heinrichs ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.

Foto: Stadt MG/Andreas Baum

Oberbürgermeister Felix Heinrichs begrüßte die Brüder im Beisein von Vertretern aus Sport, Politik und Verwaltung in festlicher Atmosphäre im Rathaus Abtei und würdigte ihre sportlichen Leistungen: „Endlich ist Deutschland, nach 17 Jahren, wieder Weltmeister und wir hier in Mönchengladbach ein kleines Stückchen auch. Die beiden Grambusch Brüder, geboren und aufgewachsen hier in Mönchengladbach hatten einen maßgeblichen Anteil an dem Gewinn des WM-Titels und es macht mich als Oberbürgermeister dieser Stadt natürlich sehr stolz, dass die Grundlagen dieses Erfolges quasi hier in Mönchengladbach gelegt wurden.“

„Es ist für uns wirklich eine ganz besondere Ehre, dass wir uns ins Goldene Buch der Stadt eintragen durften“, bedankte sich Mats Grambusch auch stellvertretend für seinen Bruder Tom und brachte auch zum Ausdruck, sich schon sehr auf die Hockey-Europameisterschaft im August dieses Jahres in Mönchengladbach zu freuen. „Denn wir sind und bleiben heimatlich mit Mönchengladbach verbunden. Das wird eine tolle Atmosphäre beim Turnier, bei dem uns dann sicherlich auch Familie und Freunde vor Ort unterstützen werden.“

Diese Vorfreude teilt auch der Oberbürgermeister: „Schon vorher wird das Hockeyfieber in unserer Stadt steigen: Ich bin froh darüber, dass es gelungen ist, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit auch in diesem Bereich auszubauen. Gemeinsam mit Hockeyvereinen aus Venlo und Roermond werden wir nach den Osterferien ein Kleinfeldturnier für Schulmannschaften aus Limburg und Deutschland, danach ein offenes Training mit Spielern der Nationalmannschaften sowie einen internationalen Städteaustausch für unsere euregionalen Kommunen und Workshops für kommunale Sportabteilungen organisieren.“

Und im Hinblick auf das Turnier der Profis im August ergänzt er: „Ich bin mir sicher, dass bei dieser Heim-EM wieder mit einem guten Abschneiden der Hockeynationalmannschaften der Damen und Herren gerechnet werden kann. Es kann ja eigentlich auch nichts schiefgehen, denn Mats und Tom Grambusch werden dann sicherlich wieder Teil und Stütze der Mannschaft sein. Sie sind damit ein gutes Beispiel, vor allem für die Kinder und Jugendlichen, dass man durch harte Arbeit und ausdauerndes Training so ziemlich alles erreichen kann.“ Und mit einem Augenzwinkern fügt er gegenüber den Brüdern hinzu: „Den Titel werden wir dann natürlich im Goldenen Buch der Stadt noch ergänzen.“