Christian Gössel hat bereits mehrfach sein großes Können als Improvisator zu Stummfilmen unter Beweis gestellt. Passend zum Karfreitag hat er diesmal den Film „Der Galiläer“ aus dem Jahre 1921 ausgewählt. Dieser zählt zu den ersten großen Passionsfilmen der Stummfilmära und wurde erst in den 1990er Jahren wiederentdeckt und aufwändig restauriert. Mit deutlichen Anleihen bei den Oberammergauer Passionsspielen gliedert er sich in vier Abschnitte: Jesu Einzug in Jerusalem, das letzte Abendmahl, die Gefangennahme und die Kreuzigung.
Christian Gössel studierte Kirchenmusik an der Universität der Künste in Berlin, wo er sich im Anschluss auf Orgelimprovisation spezialisierte und seine Studien bei Prof. Wolfgang Seifen mit dem Konzertexamen mit Auszeichnung abschloss.
Das Konzert findet im Rahmen der Kempener Orgelkonzerte statt und dauert etwa 60 Minuten. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Es besteht die Möglichkeit, auf dem Kirchplatz zu parken.