Für eine gute Sache Benefizkonzert für „Schützen helfen“

Schiefbahn · Am 14. Oktober findet  wieder ein Benefiz-Konzert für die Aktion „Schützen helfen“ statt – in diesem Jahr in der Kulturhalle in Schiefbahn. Am Smastag treten die „Böhler Werkskapelle“ und das „Tambourcorps Germania Willich“ auf.

Die Böhler Werkskapelle spielt für die Aktion „Schützen helfen“.

Foto: Werkskapelle Böhler

„Damit haben wir zwei Musikgruppen, die in der Stadt gut bekannt sind und für musikalische Qualität stehen“, so Michael Klein, 1. Brudermeister der St. Sebastianus Bruderschaft Schiefbahn. Das Programm umfasst die beliebten Märsche aus den Schützenfest-Traditionen, aber auch Klassiker aus der modernen Musik mit eigenen Arrangements.

Das Benefiz-Konzert dient dazu, Spenden für „Schützen helfen“ zu sammeln. Die St. Sebastianus Bruderschaft Schiefbahn und die St. Johannes Bruderschaft Niederheide hatten die Aktion 2011 ins Leben gerufen, um gezielt und schnell bedürftigen Bürgern in Willich unbürokratisch und vor allem zu 100 Prozent diskret eine Unterstützung bieten zu können. „Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt uns, dass es mittlerweile oft der Fall ist, dass Familien oder Alleinerziehende nicht genug Geld verdienen, um die Schulausstattung oder den Klassenausflug der Kinder bezahlen zu können. Sie können sich an die Verantwortlichen in unserer Hilfsaktion wenden.“ Dabei sichert die Bruderschaft zu, dass die Namen nicht bekannt werden, lediglich drei oder vier Personen kennen sie, tragen sie aber nicht an die Öffentlichkeit. Alternativ können sich Hilfsbedürftige auch über die Pfarrbüros oder die Leitungen von Schule oder KiTa an die Schützen wenden.

Ein weiteres Aufgabenfeld für „Schützen helfen“ ist die Unterstützung anderer gemeinnütziger Schiefbahner Vereine oder Organisationen. Ansprechpartner für Menschen, die Hilfe benötigen, sind Michael Klein und Vorstandmitglied Jürgen Baumanns.

Das Konzert „Schützen helfen“ findet statt am Samstag, 14. Oktober, in der Kulturhalle, Schulstraße 14, Schiefbahn. Einlass ist ab 14.30 Uhr, Beginn um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Hilfsaktion werden erbeten.