Konkret heißt das, dass nach gut zwei Wochen schon ein „Rekord“ vermeldet werden kann: Bei der letzten Bundestagswahl 2017 gab es insgesamt 9.594 Briefwahlanträge, bei der Kommunalwahl 2020 genau 11.700 Briefwahlanträge.
Entsprechend sind vier zusätzliche Briefwahllokale eingerichtet worden, um den höheren Aufwand gehandelt zu bekommen – und es läuft gut, lobt Wahlkoordinatorin Anja Lambertz-Müller das operative Team um Christiane Tegtmeier im Wahlamt vor Ort. Auch in Sachen Wahlhelfer meldet man Vollzug. „Aktuell ist alles besetzt, da aber immer wieder mal Absagen kommen, nehmen wir gerne Bewerbungen auf.“
Ansprechpartner dazu und bei Fragen rund um die Wahl ist Christiane Tegtmeier (christiane.tegtmeier@stadt-willich.de, Telefon 02156 949149).