An der Spitze des Zuges trugen Schüler aus zwei Deutschkursen der EF und dem Literaturkurs der Q1 des St.-Bernhard-Gymnasiums Koffer, als Zeichen für „Vertreibung und Deportation“ von der Mahntafel für die Zerstörung der Schiefbahner Synagoge im Tömp, bis zum zentralen Mahnmal auf dem Gelände des St.-Bernhard-Gymnasiums für die in der Zeit von 1941-1945 ermordeten jüdischen Mitbürger.
Am Mahnmal haben dann die Schüler Texte zu den deportierten und ermordeten Menschen vorgelesen. Es gab kurze Ansprachen und auch Kerzen wurden am Mahnmal angeszündet.