Knapp 10 000 Besucher haben aktuelle, aber auch kultige Kinofilme, Lesungen, Tanzworkshops und Musikveranstaltungen im vergangenen Jahr besucht. Auch das soziale Engagement war im Blick. Bei der Kinder- und Jugendwoche im Juli sowie bei der Kinder-, Jugend- und Flüchtlingswoche im Oktober gab es die Tickets, Popcorn und Getränke für alle Besucher kostenlos. „Wir sind sehr glücklich über das, was wir mit dem Lichtspieltheater im letzten Jahr erreicht haben“, freut sich Bettina Günther, Vorstand Lichtspieltheater Willich. „Das Lichtspieltheater ist nicht nur ein Kino, sondern bietet auch eine Bühne für Kleinkunst jeglichen Genres“.
Wie es üblich ist, wird auch dieser Geburtstag gefeiert. Deshalb gibt es am kommenden Samstag, 24. Februar, ein Glas Sekt und Popcorn für alle Kinobesucher der Abendveranstaltung gratis. Was gezeigt wird?
„Sneak Preview - das bleibt eine Überraschung“, heißt es vom Lichtspiel-Team. Man darf also gespannt sein. Und es gibt noch eine Neuerung!
Für das zweite „Lebensjahr“ hat sich das Lichtspieltheater ebenfalls viel vorgenommen und möchte das Angebot an Kleinkunstveranstaltungen erweitern. Los geht’s bereits am Mittwoch, 21. Februar mit „Kopfweidenblues und Krimi“.
Das Lichtspieltheater wird vom Verein Lichtspiel-Theater Willich betrieben. Die beliebten Kino-Tage sind Donnerstag bis Sonntag mit je zwei Vorführungen, sonntags wird ein zusätzlicher Kinderfilm gezeigt. Darüber hinaus finden Lesungen und Musikveranstaltungen statt. Der Saal umfasst rund 80 Sitzplätze.
Tickets für Filmvorstellungen und Kleinkunstveranstaltungen können über die Website www.lichtspieltheater-willich.de bestellt werden.